Privacy Policy

Datenschutzrichtlinie für opendesigncity.de

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die Website opendesigncity.de, die sich auf die geistige Entwicklung und den Stress im Kindesport konzentriert, Informationen über ihre Benutzer sammelt, verwendet und schützt. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren.

1. Welche Informationen werden gesammelt?

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen über unsere Benutzer:

Persönliche Informationen

Persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, darunter:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Kontaktinformationen

Nutzungsdaten

Wir sammeln Daten über die Art und Weise, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Seitenaufrufe und -dauer
  • Verweisende URL

Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Informationen über das Surfverhalten zu sammeln.

2. Wie werden die Informationen verwendet?

Die gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, z. B. um Ihnen Updates und Nachrichten zu senden.
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen.

3. Wie werden die Informationen mit Dritten geteilt?

Wir verkaufen oder vermieten keine persönlichen Informationen. Informationen können mit Dritten geteilt werden, wenn:

  • Es erforderlich ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
  • Wir Ihre Zustimmung erhalten haben.
  • Es notwendig ist, um unsere Dienste zu erbringen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihre Präferenzen zu speichern.
  • Um den Traffic zu analysieren.
  • Um personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, aber dies könnte die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

5. Benutzerrechte

Benutzer haben folgende Rechte in Bezug auf ihre Daten:

  • Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen.
  • Berichtigung ungenauer Daten.
  • Löschung Ihrer Daten auf Anfrage.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke erforderlich ist. Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten.
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

7. Einhaltung der geltenden Gesetze

Wir erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA). Ihre Rechte und unser Umgang mit Daten stehen im Einklang mit diesen Gesetzen.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Für Fragen oder Anliegen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns gerne kontaktieren unter:

Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Feedback zu unserer Datenschutzrichtlinie.